BEDINGUNGEN FÜR DEN RAUM – für die deutsche Version runterscrollen
SPACE RULES AND PHILOSOPHY (Berlin, 2025)
- COEXISTENCE – comfort vs safety, being slightly uncomfortable together
- SOBER SPACE – drugs & alcohol don’t go together with the workshops
- DON’T ASSUME, ASK – kinks, pronouns, roles, etc.
- KINDNESS, CURIOSITY, OPEN MIND AND HEART – assume each other’s best intentions
- WORKSHOP SPACE by day – PLAY SPACE by evening
- GENERAL RULES – respect for each other and the venue
Our aim is to create a space where diverse desires, ideas, and play styles can coexist. Please note that we do not equate safety or being safe with comfort or being comfortable. While we strive to make FILTh an inclusive and diverse event, we acknowledge that this may come with some feelings of discomfort. By attending the event, you acknowledge that some activities or interactions may challenge your comfort level and that you are willing to engage in them respectfully and with an open mind: we call this “being slightly uncomfortable” and this is the framework for the event.
We ask participants to approach each other, the workshops and workshop facilitators with kindness, curiosity and an open mind and heart. We are in an international group of people. Due to variations in (regional) context and translations from different languages, words can mean different things to different people. Ask for clarification if you are unsure what someone is trying to say. Do not make assumptions about someone’s gender identity, roles or kinks. Ask people about their pronouns.
Our event does not go together with alcohol and drugs.
We will address problems and problematic behavior if and when they occur, ranging from a conversation and a warning to being removed from the space. Racism, antisemitism, anti-muslim racism, settler colonial racism, sexism, homophobia, transphobia, xenophobia, ableism and body-shaming will not be tolerated. We condemn any genocide everywhere.
GENERAL RULES 2025
By signing up for this event, you agree to abide by the following rules and guidelines, including a COVID-19 test upon arrival on all days. We aim to create a safe and inclusive environment where we can learn and grow together, which may involve stepping outside of our comfort zones: i.e. “being slightly uncomfortable”.
- Respect personal space and boundaries. Ask for permission before touching anyone’s belongings or bodies.
- This is a no-phones event. Keep your phones and recording devices in your bags. This is to protect the privacy of all participants and prevent any potential distractions.
- If you need your phone with you at all times, send us an e-mail; we will provide stickers to cover the phone cameras for you. If you want to check your phone, please do so outside of the venue or in the outdoor area at the venue.
- This is a workshop space during the day, and a play space on Monday and Tuesday evening.
- Underwear (bottoms) remain on in shared spaces during the day, with the exception of workshops designed to play with genitals. During playtime in the evening full nudity is welcome in the main playspace.
- Respect the venue and its rules (link). We would like to continue organizing events here in the future, so it is important that we maintain a positive relationship with the venue and the neighbours.
a. When outside, keep your volume down.
b. Keep all activities indoors. The neighbours did not consent to any BDSM/sexual activity.
BEDINGUNGEN FÜR DEN RAUM UND PHILOSOPHIE (Berlin 2025)
- COEXISTENCE – Bequemlichkeit vs. Sicherheit, sich miteinander gemeinsam etwas unwohl fühlen
- NÜCHTERNER RAUM – Drogen und Alkohol passen nicht zu dieser Veranstaltung
- VERMUTE NICHT, FRAG – Kinks, Pronomen, Rollen usw.
- FREUNDLICHKEIT, NEUGIER, GEIST UND HERZ OFFEN – geht von den besten Absichten der anderen aus
- WORKSHOP-Raum bei Tag – PLAY-Raum am Abend
- ALLGEMEINE REGELN – Respekt voreinander und vor dem Ort
Unser Ziel ist es, einen Raum zu schaffen, in dem verschiedene Wünsche, Ideen und Spielstile nebeneinander bestehen können. Bitte beachte, dass wir Sicherheit oder sicher sein nicht mit Komfort oder Bequemlichkeit gleichsetzen. Während wir uns bemühen, FILTh zu einer inklusiven und vielfältigen Veranstaltung zu machen, erkennen wir an, dass dies mit einigen Gefühlen des Unbehagens einhergehen kann. Mit der Teilnahme an der Veranstaltung erkennst du an, dass einige Aktivitäten oder Interaktionen dein Wohlbefinden in Frage stellen könnten und dass du bereit bist, dich respektvoll und unvoreingenommen darauf einzulassen: Wir nennen das „sich gemeinsam etwas unwohl fühlen“ und das ist der Rahmen für die Veranstaltung.
Wir bitten die Teilnehmis, einander, den Workshops und den Workshopleitenden mit Freundlichkeit, Neugierde und einem offenen Geist und Herzen zu begegnen. Wir befinden uns in einer internationalen Gruppe von Menschen. Aufgrund unterschiedlicher (regionaler) Kontexte und Übersetzungen aus verschiedenen Sprachen können Wörter für verschiedene Menschen unterschiedliche Bedeutungen haben. Bitte um Klarstellung, wenn du nicht sicher bist, was jemand zu sagen versucht. Mach keine Annahmen über die Geschlechtsidentität, Rollen oder Neigungen einer Person. Frag die Leute nach ihren Pronomen.
Unsere Veranstaltung verträgt sich nicht mit Alkohol und Drogen.
Wir werden Probleme und problematisches Verhalten ansprechen, falls und wenn sie auftreten, was von einem Gespräch und einer Verwarnung bis hin zum Verweis aus dem Raum reichen kann. Rassismus, Antisemitismus, antimuslimischer Rassismus, Siedlerkolonialismus, Sexismus, Homophobie, Transphobie, Fremdenfeindlichkeit, Behindertenfeindlichkeit und Body-Shaming werden nicht toleriert. Wir verurteilen jeden Völkermord überall.
ALLGEMEINE REGELN 2025
Mit der Anmeldung zu dieser Veranstaltung verpflichtest du dich, die folgenden Regeln und Richtlinien einzuhalten, einschließlich eines COVID-19-Tests an allen Tagen. Wir wollen ein sichereres und inklusiveres Umfeld schaffen, in dem wir gemeinsam lernen und wachsen können, was auch bedeuten kann, dass wir aus unserer Komfortzone heraustreten müssen, d.h. uns „ein bisschen unwohl fühlen“.
- Respektiere persönlichen Raum und Grenzen. Bitten um Erlaubnis, bevor du Gegenstände oder Körper von anderen berührst.
- Dies ist eine Veranstaltung ohne Telefone. Lass dein Telefon/Aufnahmegeräte in deiner Tasche. Dies dient dem Schutz der Privatsphäre aller Teilnehmis und verhindert mögliche Ablenkungen.
- Wenn du dein Telefon immer bei dir haben musst, schick uns eine E-Mail; wir werden dir Aufkleber zur Verfügung stellen, um die Telefonkamera abzudecken. Wenn du dein Handy überprüfen möchtest, tu dies bitte außerhalb des Veranstaltungsortes oder im Außenbereich des Veranstaltungsortes.
- Dies ist tagsüber ein Workshop-Bereich und am Montag- und Dienstagabend ein Spielbereich.
- Tragt bitte in den gemeinsam genutzten Räumen ist tagsüber Unterhose, mit Ausnahme der Workshops, in denen mit Genitalien gespielt wird. Während der Spielzeit am Abend ist volle Nacktheit im Hauptspielraum willkommen.
- Respektiere den Veranstaltungsort und seine Regeln. Wir möchten auch in Zukunft hier Veranstaltungen organisieren, daher ist es wichtig, dass wir eine positive Beziehung zum Veranstaltungsort und den Nachbarn pflegen.
a. Wenn ihr draußen seid, haltet eure Lautstärke niedrig.
b. Behaltet alle Aktivitäten drinnen. Es gibt keinen Konsens der Nachbarn, BDSM/sexuellen Aktivitäten mitzuerleben.